Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Verblendschalen aus Keramik oder Komposit, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie dienen dazu, Verfärbungen, kleine Zahnlücken oder leichte Fehlstellungen optisch zu korrigieren und das Lächeln harmonischer wirken zu lassen. Da nur eine minimale Zahnsubstanz abgetragen wird, ist diese Methode besonders zahnschonend. Im Vergleich zu Kronen oder Füllungen sind Veneers eine rein ästhetische Lösung, die keine funktionellen Schäden repariert, sondern das Erscheinungsbild der Zähne optimiert. Sie bieten eine natürliche Optik, sind widerstandsfähig gegenüber Verfärbungen und haben eine lange Haltbarkeit. Da Veneers aus kosmetischen Gründen eingesetzt werden, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten in der Regel nicht. Eine Zahnzusatzversicherung kann unter bestimmten Bedingungen eine Erstattung ermöglichen.
Fazit: Veneers sind eine schonende Lösung für ein perfektes Lächeln – ideal für ästhetische Korrekturen an den Frontzähnen und mit langanhaltender Wirkung.
In der Regel übernimmt die Krankenkasse keine Kosten für Veneers, da sie als kosmetische Behandlung eingestuft werden und nicht medizinisch notwendig sind. In seltenen Fällen kann eine Teilkostenerstattung oder Zuschuss möglich sein, wenn Veneers aus medizinischen Gründen notwendig sind. Die Kosten können je nach Art der Versorgung und verwendetem Material deutlich variieren. Detaillierte Informationen finden Sie auf Kosten & Versicherung
Vor der eigentlichen Behandlung wird der Zahn untersucht und ein Kostenvoranschlag erstellt.
Die richtige Pflege erhält die Ästhetik und Langlebigkeit Ihrer Veneers.
Wichtige Pflegetipps:
Mit guter Pflege bleiben Ihre Veneers langfristig schön und sorgen für ein makelloses Lächeln.
Der smarte Zahnversicherungs-Vergleich steht in den Startlöchern. Jetzt E-Mail eintragen und keinen Vorteil rund um Zahnersatz-Versicherungen verpassen!