Eine Zahnkrone dient dazu, einen beschädigten oder bereits stark behandelten Zahn zu schützen und seine Funktion wiederherzustellen. Sie wird wie eine Kappe über den Zahn gesetzt und fest verklebt. Kronen bestehen meist aus Keramik, Metall oder einer Kombination beider Materialien und bieten eine langlebige und ästhetische Lösung. Im Vergleich zu Füllungen oder Teilrekonstruktionen bietet eine Krone mehr Stabilität und Schutz vor weiterer Schädigung. Sie stellt die natürliche Kaufunktion wieder her und kann optisch an die umliegenden Zähne angepasst werden. Besonders Vollkeramikkronen sind nahezu unsichtbar und eignen sich ideal für sichtbare Bereiche. Die Kosten für eine Krone hängen vom Material ab. Hochwertigere Varianten müssen meist privat gezahlt werden. Eine Zahnzusatzversicherung kann helfen, die Kosten zu reduzieren.
Fazit: Eine Zahnkrone schützt geschwächte Zähne, stellt ihre Funktion wieder her und bietet eine ästhetische Lösung für langfristige Zahngesundheit.
Die Kosten können je nach Art der Versorgung und verwendetem Material deutlich variieren. Detaillierte Informationen finden Sie auf Kosten & Versicherung
Vor der eigentlichen Behandlung wird der Zahn untersucht und ein Kostenvoranschlag erstellt.
Eine sorgfältige Pflege verlängert die Haltbarkeit Ihrer Krone und schützt den darunterliegenden Zahn vor Karies.
Wichtige Pflegetipps:
Mit guter Pflege bleibt Ihre Krone stabil und sorgt für eine langfristige Zahngesundheit.
Der smarte Zahnversicherungs-Vergleich steht in den Startlöchern. Jetzt E-Mail eintragen und keinen Vorteil rund um Zahnersatz-Versicherungen verpassen!