Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die direkt im Kieferknochen verankert wird. Darauf wird eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt, sodass der Ersatzzahn funktional und optisch einem natürlichen Zahn sehr nahekommt. Durch die feste Einheilung im Knochen sind Zahnimplantate besonders stabil und langlebig.
Im Vergleich zu Brücken oder Prothesen bietet ein Implantat den Vorteil, dass keine benachbarten Zähne beschliffen werden müssen. Es sorgt für eine natürliche Kaufunktion, beugt Knochenabbau im Kiefer vor und fühlt sich an wie ein eigener Zahn. Zudem überzeugt es durch eine ästhetische Optik, die sich perfekt in das natürliche Zahnbild einfügt.
Die Kosten für ein Zahnimplantat sind höher als bei anderen Zahnersatzlösungen und werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen oder nur gering bezuschusst. Eine Zahnzusatzversicherung kann die Eigenkosten reduzieren.
Fazit: Ein Zahnimplantat ist eine besonders stabile, ästhetische und langlebige Lösung für den Zahnersatz. Es fühlt sich an wie ein echter Zahn – für festen Halt, ein unbeschwertes Kaugefühl und ein natürliches Lächeln!
Die Kosten können je nach Art der Versorgung und verwendetem Material deutlich variieren. Detaillierte Informationen finden Sie auf Kosten & Versicherung
Vor der eigentlichen Behandlung wird der Kieferknochen untersucht. Ein Heil- und Kostenplan wird erstellt.
Eine gründliche Mundhygiene ist entscheidend, um Entzündungen und Implantatverlust zu vermeiden.
Wichtige Pflegetipps:
Mit guter Pflege bleibt Ihr Implantat langfristig stabil und gesund.
Der smarte Zahnversicherungs-Vergleich steht in den Startlöchern. Jetzt E-Mail eintragen und keinen Vorteil rund um Zahnersatz-Versicherungen verpassen!