Ein nachdenklicher Mann prüft zu Hause seine Unterlagen zur Zahnzusatzversicherung in Österreich – Symbolbild für Kostenvergleich und Versicherungsentscheidung.

Kostenfalle Zahnarzt!

So sparen Sie bei Zahnersatz.

Zahnersatz in Österreich

Kaum Kostenübernahme durch die Krankenkasse

In Österreich sind Zahnersatzbehandlungen in der Regel Privatleistungen, da die gesetzliche Pflichtversicherung nur wenige Kosten übernimmt. Laut der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) werden festsitzende Versorgungen wie Kronen und Brücken meist nicht übernommen. Zahnimplantate müssen in der Regel ebenfalls vollständig selbst finanziert werden. Nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen kann eine Kostenübernahme möglich sein.

Eine private Zahnersatz-Versicherung hilft Kosten sparen

Da hochwertige Materialien und moderne Behandlungsmethoden meist nicht von der Pflichtversicherung abgedeckt sind, kann eine private Zahnzusatzversicherung eine sinnvolle Ergänzung sein. Sie reduziert die Eigenkosten erheblich und ermöglicht eine bessere Versorgung – etwa durch langlebige Implantate, ästhetisch ansprechenden Zahnersatz oder regelmäßige professionelle Zahnreinigung. Wer langfristig in seine Zahngesundheit investieren möchte, profitiert von einer privaten Absicherung.

Implantat mit Keramikkrone

4.000 Eur

Anteil ÖGK Anteil Zahnzusatz Dein Anteil
ÖGK Pflichtversicherung
0 Eur
0 Eur
4000 Eur
Zahnzusatzversicherung 90% Erstattung
0 Eur
3600 Eur
400 Eur
Hinweis:  
Die Kosten für Zahnersatz wie Implantate, Kronen, Brücken, Veneers oder Prothesen unterscheiden sich je nach Zahnarzt, verwendetem Material und Behandlungsaufwand. Es gibt keine einheitlichen Fixpreise. Ein Vergleich lohnt sich.

Die Informationen basieren auf dem aktuellen Stand der öffentlich zugänglichen Krankenkassenrichtlinien. Es können sich gesetzliche Grundlagen und Leistungen ändern. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Abweichungen sind möglich.

Weitere Informationen bietet die ÖGK direkt:
https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.870472

Typischer Fall (fiktiv)

Laura benötigt ein Implantat
mit Keramikrone um 4.000 Eur

OHNE ZAHNZUSATZ

• nur pflichtversichert
• Die ÖGK bezahlt 0 Eur

Eigenanteil:

4.000 Eur

MIT ZAHNZUSATZ 90 %

• privat Zahnzusatz versichert
• Zahnzusatz bezahlt 3.600 Eur

Eigenanteil:

400 Eur

So treffen sie die beste Wahl.

Top 3 Tipps für deine
Zahnersatz-Versicherung!

Junge Zahnärztin im weißen Kittel lächelt – Symbolbild für Informationen zu Zahnzusatzversicherung in Österreich und Deutschland