
So wird Zahnersatz leistbar!
Zahnersatz-Versicherung vergleichen, Tipps beachten!
Versicherung frühzeitig abschließen!
Die passende Versicherung wählen.
Schutz vor hohen Kosten priorisieren.
Das zahlen Sie wirklich!
Versicherungsleistungen im Kosten-Check
Ein guter Zahnersatz kann schnell teuer werden – vor allem wenn Sie Wert auf ein schönes Aussehen, hohen Tragekomfort und lange Haltbarkeit legen. Viele Krankenversicherungen übernehmen nur die nötigsten Leistungen. Wer sich für eine hochwertigere Lösung entscheidet, zahlt oft einen großen Teil der Kosten selbst.
Behandlungen wie Implantate, vollkeramische Kronen oder ästhetisch anspruchsvolle Prothesen verursachen häufig Kosten im vierstelligen Bereich. Dabei wird nur ein Teil davon von der Krankenkasse übernommen, manchmal auch gar nichts. Wie viel genau erstattet wird, hängt stark vom jeweiligen Versicherungssystem ab.
Mit einer Zahnersatzversicherung besser abgesichert
Eine Zahnersatzversicherung hilft dabei, diese finanziellen Belastungen deutlich zu verringern. Je nach Tarif können bis zu hundert Prozent der Kosten übernommen werden – selbst dann, wenn die Behandlung über die reine Basisversorgung hinausgeht.
Es gibt verschiedene Arten von Zahnzusatzversicherungen, die jeweils unterschiedliche Leistungen abdecken:
- Zahnersatzversicherung: Sie übernimmt Kosten für Kronen, Brücken, Implantate und Prothesen.
- Zahnerhaltversicherung: Sie zahlt zum Beispiel für Füllungen, Wurzelbehandlungen oder Parodontosebehandlungen.
- Kombiversicherung: Sie deckt sowohl Zahnersatz als auch Zahnerhalt ab und bietet umfassenden Schutz.
Worauf sollte man beim Abschluss achten
Nicht jede Zahnersatzversicherung leistet gleich viel. Es lohnt sich, verschiedene Angebote genau zu vergleichen. Achten Sie vor allem auf folgende Punkte:
- Wie hoch ist die Erstattung der Kosten für Zahnersatz
- Gibt es Wartezeiten oder Staffelungen in den ersten Jahren
- Werden Leistungen pro Jahr begrenzt
- Ist eine bestimmte Anzahl an Implantaten abgedeckt
Wenn bei Ihnen bereits Zahnersatz nötig ist oder absehbar wird, sollten Sie besonderen Wert auf einen Tarif mit hoher Erstattung legen. Manche Versicherungen zahlen nur begrenzt oder leisten erst nach mehreren Jahren in voller Höhe. Ein Blick ins Kleingedruckte kann sich also lohnen.
Den richtigen Schutz wählen
Nicht jeder Mensch braucht dieselbe Absicherung. Wer bereits viele Füllungen oder Zahnbehandlungen hinter sich hat, profitiert eher von einer Absicherung des Zahnerhalts. Wer hingegen bereits Zahnlücken hat oder bald Zahnersatz braucht, sollte besonders auf gute Leistungen bei Implantaten und Prothesen achten.
Auch wenn es verlockend ist, den bestmöglichen Schutz zu wählen, bringt eine zu große Absicherung oft keine Vorteile. Wichtig ist, dass der gewählte Tarif zu den eigenen Bedürfnissen passt und finanzielle Sicherheit schafft, wenn es wirklich darauf ankommt.
Hinweis: Die Regelungen rund um Leistungen und Erstattung unterscheiden sich zwischen einzelnen Ländern. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren speziellen Länderseiten zu Österreich und Deutschland.
So treffen sie die beste Wahl.
Top 3 Tipps für deineZahnersatz-Versicherung!
- Früh absichern: günstiger starten und längerer Schutz
- Passenden Tarif wählen: nur zahlen was zählt
- Service vergleichen: Qualität zahlt sich aus
